Der Paralympics Teilnehmer Jonathan Fox nutzt den Zauberwürfel, um sich vor einem Wettbewerb zu fokussieren. Schliesslich ist der Rubik’s Cube auch ein Gedächtnis- und Konzentrationsspiel. Im Büro ist so etwas auch immer mal wieder ganz hilfreich....
MehrSchon gewusst? 43.252.003.274.489.856.000 also über 43 Quintillionen mögliche Positionen haben die Steine im Zauberwürfel.
MehrDer Zauberwürfel macht sogar Videospielen Konkurrenz! das MTV Spielemagazin GameOne dass sich eigentlich nur mit Konsolen- und PC-Spielen befasst hat einen kompletten Ratgeber zum Rubik’s Cube angelegt. Der Würfel liegt also mehr im Trend denn je! Bei allen Altersklassen....
MehrBei „Wetten, dass..!?“ war der Zauberwürfel auch schon! Eine unglaubliche Leistung, den Würfel blind und unter Wasser zu lösen. Falls es jemand nachmachen will, unser Digitaldruck in Fotoqualität ist wasserfest – Wetten, dass!?
MehrAuch die Bildende Kunst wird vom Zauberwürfel beeinflusst, wie zum Beispiel der Maler Pacal Guido, der den Rubik’s Cube abstrakt in Öl auf Leinwand verewigt hat. Bei uns gibt es die Original-Würfel kunstvoll bedruckt. Dazu noch wesentlich günstiger und in...
MehrAuf so einem Zauberwürfel ist jede Menge Platz für Werbebotschaften.
MehrSchon gewusst? der Zauberwürfel wurde 1980 mit dem Sonderpreis „Bestes Solitärspiel“ des Kritikerpreises Spiel des Jahres ausgezeichnet. Inzwischen ist er der Klassiker unter den Denkspielen.
MehrDer Aktuelle Weltrekord im Speedcubing: 5.66 Sekunden, aufgestellt von Felix Zemdegs. Eine wirklich atemberaubende Leistung. Ist das nun Talent oder nur harte Arbeit?
Mehr